Energiespeicher haben das Potenzial, den globalen Energiesektor, wie wir ihn heute kennen, grundlegend zu verändern – mit einer leistungsfähigen neuen Technologie, die hilft, Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht zu halten. Eine der größten Aufgaben wird es sein, die Flexibilität erneuerbarer Energien zu steigern. Batterien können die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Zuverlässigkeit fluktuierender erneuerbarer Energien lösen, indem sie überschüssigen Strom für die Zeiträume speichern, in denen Wind und Sonnenenergie nicht verfügbar sind. Mit zunehmendem Anteil erneuerbarer Energien in unserem Energiemix steigt auch die Bedeutung für Batteriespeicherprojekte. Bei Aquila Capital sind wir fest davon überzeugt, dass neue Projekte im Bereich erneuerbare Energien zunehmend mit Akkuspeichern gekoppelt werden, um diese erweiterte Flexibilität zu nutzen.
Presse