
In Photovoltaik investieren und sauberen Strom erzeugen
Solarenergie ist nicht nur sehr umweltfreundlich, sondern aufgrund stabiler und planbarer Cashflows bei relativ geringer Volatilität für Investoren auch eine attraktive Anlageklasse. Das Ergebnis: Unser weltweites Solarpark-Portfolio wächst seit 2009 kontinuierlich.
Unser spezialisiertes Team verfügt über eine hohe Expertise, exzellente Marktkenntnisse sowie große Investitionserfahrung im Bereich Photovoltaik. Das Investment-Team wird von einem dedizierten Asset-Management-Team unterstützt. Die Präsenz direkt vor Ort bietet unseren Experten die Möglichkeit, Anlageprojekte aktiv zu steuern. Komplementär zu Aquila Capitals aktivem Asset-Management-Ansatz verfolgt das Merchant Market Desk einen ähnlichen Ansatz bei der Entwicklung von Marktpreisstrategien sowie dem Strukturieren von Stromabnahmeverträgen (Power Purchase Agreements – PPAs).
Individuelles Mandat
Neben Investitionsmöglichkeiten in Fondsstrukturen konzipieren wir auch maßgeschneiderte Investmentlösungen in Form von individuellen Mandaten oder spezifischen Anlagestrategien sowie deren Umsetzung.
Investorenbetreuung

Cookie-Einstellungen
Photovoltaik
Annika Wagner und Stefan Rothschuh, Projektentwickler für Photovoltaikprojekte in Deutschland, erläutern die verschiedenen Schritte, die für die Entwicklung eines Solarparks erforderlich sind. Dazu gehört die Grundstückssuche und die Verhandlung mit Grundstückseigentümern und Kommunen, die Ausarbeitung von Umweltstudien und die Einholung der erforderlichen Baugenehmigungen, die Sicherstellung des Netzanschlusses, die technischen Planung des Projekts und die Organisation des EPC bis hin zum Bau kümmert.

Cookie-Einstellungen
Photovoltaik
In der Tabernas Wüste im Süden Spaniens haben wir den Photovoltaikpark „La Cabrita“ realisiert. Der Project Construction Manager Ignacio Ríos stellt uns den Solarpark mit seinen Besonderheiten vor. Der 50MW starke Park La Cabrita wurde unter der Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit gebaut und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 120 Hektar.

Cookie-Einstellungen
Photovoltaik
Unter der Tochtermarke AQ Ampere entwickelt Aquila Capital Photovoltaikanlagen in Deutschland. David Mayer, Nader Mottahedin und Jane Coenen-Blunck erläutern den ganzheitlichen Ansatz des Teams. AQ Ampere betreut Photovoltaikprojekte von der Flächenakquise über die Entwicklung und den Bau bis hin zum laufenden Management der Anlagen.

Cookie-Einstellungen
Power Purchase Agreements
In den letzten fünf Jahren ist der Einsatz von PPAs (Power Purchase Agreements) im Bereich Erneuerbarer Energien rasant gestiegen. Sinkende Kosten für die Erzeugung Erneuerbarer Energien, eine sukzessive Reduzierung von Einspeisevergütungen sowie die wachsende Nachfrage von Unternehmen nach grüner Energie haben wesentlich zu dieser Entwicklung beigetragen. PPA Verträge finden sich in vielen europäischen Ländern, ein Großteil konzentriert sich jedoch auf Länder mit begrenzten Subventionen. Während die Nachfrage anhaltend steigt, sind zum Teil Projektentwickler aktiv auf der Suche nach Abnehmern, um die Projekt-Realisierung zu ermöglichen.

Cookie-Einstellungen
Photovoltaik
Schutz bedrohter Wildbienen auf Photovoltaikflächen Wildbienen sind für unser Ökosystem und die Biodiversität enorm wichtig. Angesichts des zu beobachtenden Bienensterbens benötigen sie dringend Schutz. Wir haben daher ein Projekt zur Ansiedlung von Wildbienen auf unseren Solarparkflächen gestartet, denn die Bedingungen in diesen Anlagen sind aufgrund von Vegetations- und Flächenstrukturen potenziell besonders geeignet für Wildbienen. Gemeinsam mit dem Diplombiologen und führendem Bienenexperten Rolf Witt untersuchen wir zudem die Möglichkeiten zur Anpflanzung von Wildblumen und die Bereitstellung von Nistmöglichkeiten, um dem Kampf gegen die massiven Bestandseinbrüche von Wildbienen zu unterstützen.