Anlage Batteriespeicher in Belgien

Batteriespeichersysteme (BESS)

38
BESS im Portfolio
4,1
GW Kapzität im Portfolio
6
GWh im Portfolio
über 7
Länder verteilt in EMEA und APAC
Stand: 31.12.2023

Neuigkeiten

Luftaufnahme Batteriespeicheranlage
Batteriespeicher
12.09.2022

Aquila Capital erwirbt 220 MW Batteriespeicherportfolio von Gransolar in Südaustralien

• Die Akquisition ist das erste Investment von Aquila Capital in Australien, einem Zielmarkt für das Unternehmen

• Das Portfolio umfasst drei…

Sicherung einer stabilen und nachhaltigen Energieversorgung

Wir investieren in ein diversifiziertes Portfolio grüner Energien, um die Energiewende zu unterstützen. Die Integration Erneuerbarer Energien in den Strommix erfordert Batteriespeichersysteme (BESS), um die schwankende Stromerzeugung aus Photovoltaik und Windkraft auszubalancieren. Batteriespeicher können den Strom der Erneuerbaren Energieanlagen einspeichern und bei Bedarf wieder ins Netz einspeisen. So tragen Batteriespeicher zu einer stabilen und nachhaltigen Energieversorgung bei. 

Um ein stabiles Netz zu gewährleisten und den Aufbau der dringend benötigten Erneuerbaren Energieanlagen zu unterstützen, investieren wir in Batteriespeichersysteme in Europa und im Asien-Pazifik-Raum. Zudem suchen wir nach Hybridisierungspotenzialen (Co-Location von Energieproduktion und -speicherungsanlagen), indem wir unsere Photovoltaik- und Windprojekte nach Möglichkeit mit Batteriespeichern kombinieren.

Alle Videos
Ninetynine Seconds
Vor Ort Batteriespeicher
Paul Schacht Struebbel vor Aquila Capital Asset
Wir benötigen Ihr Einverständnis um dieses Video zu laden. Bitte erlauben Sie externe Dienste in den Cookie-Einstellungen um dieses Video sehen zu können.
Cookie-Einstellungen

Batteriespeicher

Neuigkeiten zum Batteriespeicherprojekt in Stübbel, Schleswitg-Holstein

Mit der Lieferung der Batterieeinheiten haben wir in der norddeutschen Stadt Strübbel einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Batteriecontainer sind ein wesentlicher Bestandteil des 50-Megawatt- und 100-Megawattstunden-Projekts, das eine zuverlässige Energiespeicherung und hohe Systemstabilität gewährleistet.  

Vor Ort Batteriespeicher
99 Seconds Paul Schacht vor Aquila Capital Asset
Wir benötigen Ihr Einverständnis um dieses Video zu laden. Bitte erlauben Sie externe Dienste in den Cookie-Einstellungen um dieses Video sehen zu können.
Cookie-Einstellungen

Batteriespeicher

Batteriespeicher in Strübbel, Schleswig-Holstein

Paul Schacht, Projektmanager für BESS, stellt das Standalone Batteriespeichersystem „Strübbel“ in Norddeutschland vor. Die Anlage „Strübbel“ wird entwickelt, um Energieeffizienz zu optimieren und das Stromnetz zu stabilisieren. Der Batteriespeicher kann Erneuerbaren Strom in Zeiten hoher Produktion zwischenspeichern bei Bedarfsspitzen bis zu 120.000 Haushalte mit Strom versorgen.

Vor Ort Batteriespeicher
Kilian Leykam Director Investement Management Battery Storage
Wir benötigen Ihr Einverständnis um dieses Video zu laden. Bitte erlauben Sie externe Dienste in den Cookie-Einstellungen um dieses Video sehen zu können.
Cookie-Einstellungen

Batteriespeicher

Großbatteriespeichersysteme, Projekt Kairos

Großbatteriespeichersysteme sind ein wichtiger Baustein für die Umsetzung der Energiewende, da sie die schwankende Produktion von Erneuerbaren Energien ausgleichen können und so den Umstieg auf grüne Energien unterstützen. Kilian Leykam, Investment Manager Battery Storage bei Aquila Capital, erläutert die Relevanz von Energiespeichern für den Ausbau Erneuerbarer Energien und führt durch unsere Baustelle in Ruien, Belgien, wo wir ein Großbatteriespeichersystem bauen.



Wasserkraft
Langlebige Technologie mit Speicherkapazität in bewährten Energiemärkten
Mehr lesen
Windenergie
Skalierbare Investitionen mit geringen Energiekosten an Qualitätsstandorten
Mehr lesen
Photovoltaik
Schnell wachsende Technologie mit attraktivem Risiko-Rendite-Profil
Mehr lesen
Energieeffizienz
Ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz
Mehr lesen
Data Centres
Effiziente und nachhaltige Colocation-Kapazitäten
Mehr lesen
Infrastruktur
Auf verschiedenen Wegen zu stabilem Cashflow
Mehr lesen
Green Logistics
Neuer Standard: ökonomische und ökologische Aspekte vereint
Mehr lesen
Wohnungsbau
Umweltbewusste Wohnareale an attraktiven Standorten
Mehr lesen
Land Use & Carbon Forestry
Aktives Management für zertifiziert nachhaltige Investments
Mehr lesen
Cookie-Einstellungen öffnen